in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der Ludwigskirche e. V. u.a. konzipieren wir zurzeit eine

Ausstellung anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Ludwigskirche

Anhand von Fotografien und Texten dokumentieren wir die Folgen des schweren Luftangriffs auf Saarbrücken in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober 1944, als Stadt und Ludwigskirche in Trümmer sanken, sowie den Wiederaufbau der Kirche. Die Forderung nach einer Wiedererrichtung des Bauwerks im Sinne von Friedrich Joachim Stengel führte zur Gründung der „Vereinigung Ludwigskirche“ vor über 50 Jahren.

Zur Vernissage am 19. September 2019, 19.00 Uhr in der Ludwigskirche Saarbrücken möchten wir Sie und Ihre Freunde hiermit herzlich einladen!

Programm zur Ausstellung:

3. Oktober 2019, 11.00 Uhr
Moderiertes Zeitzeugengespräch mit Augenzeugen der Bombennacht von 1944.

5. Oktober 2019, 18.00 Uhr
Musikalische Gedenkstunde mit Musik von Ralph Vaughan Williams („Dona nobis pacem“) und Francis Poulenc („Gloria“).
Grußworte von Ministerin Anke Rehlinger, Oberbürgermeister Uwe Conradt sowie Vertretern aus Ökumene und Kultur.

6. Oktober 2019, 9.30 Uhr
Ökumenischer Festgottesdienst mit Vertretern der Kathedrale von Coventry/England. Die Ludwigskirche erhält das „Nagelkreuz von Coventry“ und wird in die Internationale Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen.

17. September 2016

Führung durch das Historische Museum Wallerfangen
(im Rahmen der Mitgliederversammlung 2016)

Öffentliche Ringvorlesung 2016

Herausforderung Denkmalpflege: Das Saarland und die Anderen

Denkmalpflege und Kulturerbe sind im Saarland besonders leidenschaftlich diskutierte Themen. In Reaktion auf dieses ausgeprägte öffentliche Interesse hat das Institut für Kunstgeschichte der Universität des Saarlandes zusammen mit dem Saarländischen Verein für Denkmalschutz e.V. eine Ringvorlesung zur „Herausforderung Denkmalpflege“ mit insgesamt zehn Fachvorträgen zusammengestellt.

Unter dem Thema Industriekultur laden wir Sie herzlich ein in das
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
am Sonntag, den 30. August 2015

Besichtigungstour nach

Mettlach an der Saar

am Samstag, den 27. Juni 2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.